Vermietung und Verkauf
Vermieten oder verkaufen – Was ist besser für Sie?
So einfach lässt sich die Frage beantworten welche die bessere Alternative für Sie ist. Die Entscheidung Ihrerseits ist von vielen Faktoren abhängig, zum Beispiel wie sehen Ihre Interessen aus oder Ihre finanziellen Verpflichtungen, wir können Sie bei Ihrer Entscheidung gerne beratend unterstützen und mir Ihnen für Sie die beste Möglichkeit aus zu loten.
Sollen Sie vermieten oder verkaufen?
Sie möchten Ihre Immobilie veräußern oder vermieten, dann gilt es diese beiden Optionen gründlich abzuwägen. Sie wollen Ihr Eigentum gerne als Kapitalanlage nützen, können Sie je nach Standort und Zustand der Immobilie Gewinne erwirtschaften und für das Alter vorsorgen. Sie erwarten als Vermieter allerdings auch Verpflichtungen organisatorischer und finanzieller Art. Suchen Sie sich daher zulässige Mieter um Ihren finanziellen Aufwand so gut wie möglich abzusichern . Denn sollte der Mieter der Mietzahlung nicht regelmäßig nachkommen können oder sogar komplett ausfallen, oder achtet dieser nicht auf Ihre Immobilie, dann fallen für Sie unerwartete kosten an. Außerdem sollten Sie Ihre Mieteinnahme plus aller anfallenden laufenden Kosten pro Monat professionell errechnen lassen um keine Schreckensnachricht zu erhalten das Ihre Rendite gleich null war oder sogar ins negative abwandert. Sollten jedoch die nötigen finanziellen Reserven nicht vorhanden sein um Mietausfälle oder Renovierungsarbeiten oder die Instandhaltung Ihrer Immobilie nicht gewährleistet sein oder Ihr Eigentum zu weit weg ist von Ihrem privaten Heim dann sollten Sie möglicherweise besser Ihre Immobilie veräußern.
Wann bietet sich der Verkauf meiner Immobilie an?
Sie sollten Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung dann verkaufen, wenn Sie den benötigten Zeit- und Kostenaufwand nicht stemmen oder die Verwaltung der Immobilie aus dem Sinn haben wollen. Manchmal bietet sich der Verkauf an, wenn der Erlös benötigt wird um beispielsweise einen Kredit ab bezahlen. Allerdings sollte beachtet werden, dass ein Verkauf vor Ablauf der Spekulationsfrist von zehn Jahren in der Regel versteuert werden muss.
Was ist in finanzieller Hinsicht zu beachten?
Um die Entscheidung treffen zu können, ob Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung lieber verkaufen oder vermieten, spielt der finanzielle Aspekt eine maßgebliche Rolle. Einerseits wollen Sie als Eigentümer selbstverständlich den größtmöglichen Gewinn erzielen, andererseits sind auch bei Finanzierung durch einen Kredit einige Faktoren zu berücksichtigen. Zwar ist die Investition in Immobilien eine relativ inflationssichere Methode der Geldanlage, Steuervorteile bringt sie jedoch erst, wenn das Objekt bereits vollständig abbezahlt ist. Ein laufender Kredit kann insbesondere bei einem geplanten Verkauf zur Schwierigkeit werden, da das Darlehen für solche Fälle spezifische Bedingungen erfüllen muss.
Wir beraten Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch kostenlos und unverbindlich.
Senden Sie uns eine Terminanfrage.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.